
Die meisten Kuchen werden in einer runden Kuchenform gebacken. Aus diesem Grund gehören gerade runde Springformen zu den beliebtesten und häufigsten Formen im Haushalt. Was soll man aber tun, wenn man einen Rührkuchen in einem rechteckigen Format backen möchte? In der Vergangenheit hat man in diesen Fällen häufig einfach improvisieren müssen. So kann ich mich daran, erinnern auch mal Brownies in einer alten Keksdose gebacken zu haben. Doch optimal ist das nicht, da die Wärmeverteilung und die Lösbarkeit aus der Form, bei einer beschichteten Springform doch deutlich besser sind. Mit der rechteckigen Springform von KAISER mit praktischem Bake & Take gehören diese Schwierigkeiten wohl der Vergangenheit an. Wir haben uns die rechteckige Kuchenform genauer angesehen.
Verarbeitung und Material der rechteckigen Springform
Die rechteckige KAISER Springform ist aus haltbarem Stahl gefertigt, welcher über eine gute Wärmeleitung verfügt und so für eine gleichmäßige Bräunung der Kuchen sorgen soll. Zusätzlich verfügt die Backform Backe & Take über eine umlaufende Antihaftbeschichtung, welche einerseits das mühelose Lösen des Kuchens aus der Form ermöglicht und andererseits die spätere Reinigung der Form erleichtert, da im Optimalfall kein Teig anhaftet. Trotz der Verwendung von hochwertigen Materialien sollte man die Kuchenform besser von Hand reinigen, da sie durch Reinigungsmittel (z. B. Salze) in der Spülmaschine angegriffen werden könnte und möglicherweise Schaden nimmt. Außerdem ist
Beim Backen zu beachten ist auch, dass die rechteckige Form mit den Maßen 35 x 24 cm und einer Höhe von ca. 7 cm ein etwas größeres Volumen als eine handelsübliche Kuchenform mit Ø 26 cm aufweist. In die eckige Springform passt etwa die 1,5-fache Kuchenmenge hinein, welches man beim Anrühren des Kuchenrezepts berücksichtigen sollte.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 15:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Auslaufsicherer Rand und das Bake & Take System
Gut sichtbar ist die KAISER Springform Bake & Take am unteren Rand mit einer auslaufsicheren Rand ausgestattet, welcher dafür sorgt, dass der Kuchen in der Form und nicht im Backofen landet. Gerade günstigere Kuchenformen sind an dieser Stelle häufig nicht ausreichend dicht und somit die Schweinerei im Ofen vorprogrammiert. Darüber hinaus ist die rechteckige Springform mit dem Bake & Take System ausgestattet. Hierbei handelt es sich um eine Haube aus stabilem Kunststoff. Diese Haube kann nach dem Backen und Auskühlen des Kuchens mühelos für Lagerung und Transport über dem Kuchen angebracht werden. Gerade im Sommer kann dies von großem Nutzen sein, wenn man sich um lästige Insekten auf dem Kuchen keine Sorgen mehr zu machen braucht.

In der Praxis soll die Bake & Take-Haube auch für den Transport geeignet sein, für diesen Zweck ist sie mit einem entsprechenden Griff versehen. So schreibt der Nutzer Marc auf Amazon.de: „Meine Frau verwendet diese Backform regelmäßig. Bis heute keine Probleme. Die Verarbeitung ist gut. Besonders praktisch finde ich den Deckel. Dieser hebt fest an der Form. Für den Transport würde ich jedoch nicht unbedingt die Form an dem Henkel an dem Deckel tragen, wenn ein „schwerer“ Kuchen drin ist. Bis jetzt hat zwar der Deckel immer gehoben, aber so ein richtig sicheres Gefühl hat man dabei nicht.“ Gerade bei schweren Kuchen sollte man sicherheitshalber also noch auf eine zusätzliche Sicherung achten oder die Form mit einer weiteren Hand am Boden stützen, um einem möglichen Malheur aus dem Weg zu gehen.
Unser Fazit zur rechteckigen KAISER Springform Bake & Take
Die große Besonderheit dieser KAISER-Springform aus der Serie Bake & Take ist die rechteckige Form, welche die Herstellung von besonderen Kuchen ermöglicht. Beachtenswert ist, dass die Form daher auch etwas größer als eine durchschnittliche Kuchenform mit Ø 26 cm ausfällt. Für die Springform werden stabiler Stahl verwendet, welcher über gute Wärmeleitung verfügt und so für durchgebackene Kuchen sorgt. Darüber hinaus ist eine Antihaftbeschichtung auf der Form angebracht, welche das Lösen des Kuchens und die Reinigung erleichtert. Praktisch ist auch der mitgelieferte Kunststoffdeckel, welcher für den Schutz des Kuchens (z. B. vor Insekten) während des Transports sorgen soll. Hierfür ist diese Haube auch bestens geeignet. Gerade bei schweren Kuchen sollte jedoch an eine zusätzliche Sicherung gedacht werden oder der Kuchen von unten getragen werden, da der Verschluss nicht ganz sicher erscheint.
Rechteckige KAISER Springform Bake & Take bei Amazon bestellen…