
Ein kleiner Nachteil bei den meisten Springformen ist es, dass auch der Boden der Form aus Metall mit Antihaftbeschichtung ausgeführt ist. Diese Beschichtung reagiert in der Regel sehr empfindlich darauf, wenn man den Kuchen hierauf schneidet. Für das Servieren des Kuchens bei einem Kaffeekränzchen, muss man ihn also erst mal auf eine andere Platte oder einen Teller bugsieren. Deutlich praktischer und gegen Schnitte weitestgehend resistent sind Springformen mit Glasboden, wie die KAISER Kuchenform aus der Serie Crystal Baking, welche wir uns in diesem Test genauer ansehen möchten.
Material und Verarbeitung Springform mit Glasboden von KAISER
Für die Ränder beziehungsweise den Ring dieser Kuchenform aus der Serie Crystal Baking wird Stahl verwendet, welcher hitzebeständig ist und über eine gute Wärmeleitung verfügt. Um ein Anbacken des Kuchens in der Form zu verhindern, ist an der Innenseite des Rings eine Antihaftbeschichtung aufgebracht. Für den Verschluss der Form und die Herausnahme des Glasbodens ist an der Seite ein Spannhebel verbaut an die Kuchenform angenietet worden.
Die Besonderheit der Kuchenform ist der stabile Glasboden mit einem Durchmesser von ca. 28 cm. Im Vergleich zu anderen Springformen ist ein Glasboden deutlich schnittfester und zerkratzt nicht so schnell, wie empfindliche Metallböden mit Antihaftbeschichtung. Zudem lässt sich der Glasboden auch einfach in der Spülmaschine reinigen, da er sich auch hier als beständig erweist. Den Metallring sollte man jedoch weiterhin besser von Hand reinigen.

Kuchen direkt auf dem Glasboden servieren
Anders als zum Beispiel bei Gugelhupfformen muss der Kuchen aus einer Springform nicht gestürzt werden. Stattdessen wird einfach der Spannhebel an der Seite des Rings gelöst und der Boden mit dem Kuchen entnommen. Praktischerweise ist der Kristallglasboden der Crystal Baking Springform gleichermaßen für das stilvolle Servieren von Kuchen geeignet. Zusätzlich zu der Springform ist ein Rezept-Heft mit köstlichen Rezepten und Inspirationen im Lieferumfang enthalten, so dass man mit dem Backen direkt beginnen kann.
Letzte Aktualisierung am 7.12.2023 um 15:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Unser Fazit zur KAISER Springform Crystal Baking
Die KAISER Springform aus der Serie Crystal Baking vereint verschiedene praktische Eigenschaften auf sich. In der Kuchenform können viele verschiedene Rührkuchenrezepte gebacken werden, welche dank der Backeigenschaften der Form gut gelingen und regelmässig gar sind. Eine Antifhaftbeschichtung an den Seiten sorgt für eine gute Lösbarkeit des Kuchens in der auslaufssicheren Form. Clou dieser Springform ist jedoch der Glasboden, welcher schnittfest ist und somit auch bestens für das Servieren des Kuchen verwendet werden kann, welches ein entscheidender Unterschied zu Backformen wie der Kaiser La Forme Plus oder günstigeren Modellen von Dr. Oetker oder Zenker darstellt. Auch die Reinigung des Glasbodens in der Spülmaschine ist mühelos möglich.